
Ob auf unserem Blog, auf Twitter oder auf Youtube – über alle unsere Social Media-Kanäle möchten wir mit Ihnen in einen lebhaften, offenen und zugleich respektvollen Dialog treten. Damit der Austausch stets von Fairness geprägt ist und wir nicht gefordert sind, Beiträge zu löschen, möchten wir Sie bitten, Folgendes zu beachten:
Netiquette
- Behandeln Sie andere stets mit Respekt – so wie Sie auch selbst behandelt werden möchten
- Sprechen Sie für sich. Ihre Beiträge sollten als Ihre persönliche Meinung erkennbar sein (Ich-Form verwenden). Bleiben Sie dabei sachlich und vermeiden Sie verbale Ausbrüche
- Tolerieren und respektieren Sie auch, dass andere Ihre Meinung kundtun und versuchen Sie nicht, anderen Ihre Sicht der Dinge aufzudrängen
- Auch Beiträge, die als Werbung, Spam oder Spendenaufruf zu werten sind oder mit Viren oder schädlichen Internetseiten verbunden sind, werden gelöscht
- Offizielle Aussagen und Publikationen werden nur von autorisierten Personen online gestellt
Kommentare
Die Möglichkeit Artikel zu kommentieren, bezieht sich ausdrücklich auf die dort behandelten Themen. Wenn Sie darüber hinaus Fragen an uns haben, schreiben Sie uns bitte per E-Mail.
Wer die Kommentarfunktion nutzt, hier auf der Webseite oder in Sozialen Medien, räumt uns das Recht ein, seine Beiträge dauerhaft zu präsentieren, sie in redaktionell gestaltete Beiträge einzuarbeiten, in Radio und Fernsehen zu zitieren oder sie nach redaktionellem Ermessen zu löschen.
Werbung
Spam
Ebenfalls unerwünscht sind ständige Wiederholungen des gleichen Inhalts, Unfug sowie unsinnige Texte, welche im Allgemeinen als Spam bezeichnet werden. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich Ihre Beiträge stets auf das Thema der Diskussion beziehen sollen.
Löschung
- ehrverletzend
- beleidigend
- Persönlichkeitsrechte verletzend
- jugendgefährdend
- politisch oder religiös extrem und/oder agitatorisch
- rassistisch oder sexistisch
- fremdenfeindlich
- diskriminierend
- zu Gewalt aufrufend
- pornografisch
- strafbar ist.
Das Einstellen solcher Beiträge ist nicht gestattet.
Anonyme Teilnahme
Urheberrecht
Für die Nutzung und Kommentierung von unseren Präsenzen, die in Sozialen Medien erreichbar sind, können je nach Plattform unterschiedliche Arten der Anmeldung erforderlich sein, auf die wir in der Regel keinen Einfluss haben. Wir empfehlen daher allen Nutzern, stets sorgsam mit persönlichen Daten umzugehen und die Möglichkeiten der Sozialen Medien zum Schutz der Privatsphäre so intensiv wie möglich zu verwenden.