Skip to content
Social_Media_Header_Bild

Social Media

Social Media ist aus heutigen Marketing Strategien nicht wegzudenken. Wir erklären Ihnen was am besten für Ihr Unternehmen funktioniert.

Wieso? Weshalb? Warum?

Social Media Marketing

Social Media ist schon lange nicht mehr nur ein Konzept für Großkonzerne, sondern auch wichtig für Unternehmer kleiner oder mittelständischer Firmen. Das Tolle an Social Media ist, dass man auch mit kleinem Budget effektive und gute Werbung machen kann. Sie stärken Ihre Marke und erhöhen gleichzeitig Ihre Reichweite sowie Ihren Umsatz.

Welche Plattform? Was für ein Inhalt? Was passiert danach? ... 

Im weiteren Verlauf erklären wir Ihnen Schritt für Schritt was am besten funktioniert.

Die sechs Schritte
für ein erfolgreiches Social Media

Analyse Anhand der gesammelten Daten, durch die digitale Markt- und Zielgruppenalyse, kann die richtige Plattform (Tonalität) bestimmt werden.
Planung Wenn Zielgruppen und Plattformen klar sind, können Sie sich jetzt auf Content konzentrieren. Die Inhalte werden strukturiert für alle Kanäle geplant.
Publishing

Durch regelmäßiges Veröffentlichen wird die Reichweite und Sichtbarkeit der Marke oder des Unternehmens erhöht und eine Beziehung zur Zielgruppe aufgebaut.

Advertisement

Durch Werbung wird gezielt eine große Anzahl von Menschen angesprochen, die potenziell an der Marke oder dem Produkt interessiert sind.

Engagement

Community Management ermöglicht es, das Interesse der Zielgruppe an der Marke oder dem Unternehmen zu erhöhen und ihre Loyalität zu gewinnen.

 

Monitoring Im letzten Schritt werden die Marketing Maßnahmen überwacht und ausgewertet. Content, Keywords oder Hashtags werden Erfolg bringend verändert.

Die wichtigsten Plattformen

Facebook Logo Social Media Facebook

Die Kommunikationsplattform hat die kaufstärkste Zielgruppe, weshalb Sie sich ideal für Werbemöglichkeiten anbietet (B2C).



So sieht unser Kanal aus #42strauss

Facebook ist die größte Plattform
mit 2,9 Milliarden Nutzer weltweit.

Social Media Instagram Logo Instagram

Die Unternehmensprofile legen ihren Fokus auf hohe Ästhetik der Beiträge. Die Kommunikationsplattform ist für eine jüngere Zielgruppe ausgelegt, deren Fokus auf Bewegtbild liegt.


So sieht unser Kanal aus

Instagram ist die zweitgrößte Plattform mit 1,5 Milliarden Nutzern.

Social Media Linkedin Logo LinkedIn

LinkedIn ist ein Berufsnetzwerk mit Fokus auf B2B-Kommunikation. Ideal für die Pflege von Geschäfts-beziehungen oder die Präsentation potenzieller Geschäftspartner.


So sieht unser Kanal aus

Mit 850 Millionen Nutzern ist es 
das größte berufliche Netzwerk.

Social Media YouTube Logo YouTube

Die Videoplattform ist ideal für Tutorials, Behind-the-scenes, Storytelling und Lifestyle Content. Sie wird von jeder Altersgruppe genutzt.


So sieht unser Kanal aus #42royalcars

YouTube ist mit 2 Milliarden Nutzern weltweit die größte Videoplattform.

Social Media TikTok Logo TikTok

TikTok ist auf kreativen und schnellen kurzlebigen Content ausgelegt. Die Videoplattform besitzt eine sehr junge Zielgruppe.


So sieht unser Kanal aus #42royalcars

Mit 1 Milliarden Nutzer gehört TikTok
zu den größten Videoplattformen.

Social Media Pinterest Logo Pinterest

Pinterest ist eine kreative Plattform,
die sich hervorragend für visuelles Marketing eignet.



So sieht unser Kanal aus

Pinterest misst aktuell weltweit
ca. 400 Millionen aktive Nutzer

Social Media Twitter Logo Twitter

Twitter eignet sich gut für Public Relations und direkten Kundensupport.

 



So sieht unser Kanal aus

Twitter wird aktuell von ca.
350 Millionen Personen genutzt.

Social Media WhatsApp Logo WhatsApp Business

Der Messenger eignet sich gut für Klein- und Einzel-Unternehmer. Unternehmen können Ihre Produkte zeigen und mit Kunden direkt kommunizieren.

[wird grade überarbeitet, Link folgt :-) ]

Die App wird von 500 Millionen Unternehmen weltweit genutzt.

Social Media Xing Logo Xing

Xing ist ein Berufsnetzwerk, welches überwiegend im deutschsprachigen Raum genutzt wird.



So sieht unser Kanal aus

Das Karrierenetzwerk hat aktuell in der DACH-Region 21 Millionen Nutzer.

Plattform gewählt? Was nun? ...

Die nächsten Schritte

Ziel Wir helfen Ihnen dabei, Ziele für Ihr Unternehmen zu definieren, die Sie mit Ihren Social Media Aktivitäten erreichen können.
Zielgruppe Je besser Sie die Zielgruppe kennen, desto besser und gezielter können Sie die Maßnahmen anpassen.
Content

Den Content stimmen wir auf Ihre Corporate Identity (CI) ab und gestalten ihn abwechslungsreich, informativ und unterhaltend.

Prozess

Wer macht was und wann - Für die Planung helfen wir Ihnen einen Redaktionsplan zu erstellen, um effiziente Prozesse aufzubauen.

Advertisement

Bezahlte Werbung schafft Aufmerksamkeit und gewinnt neue Kunden. Vor allem Plattform übergreifend sind Ads unersetzlich.

Community Management Interaktion mit Ihrer Community ist ein wichtiger Aspekt zur langfristigen Kundenbindung.

Content

Nach der Planung folgt die Content Erstellung, die Sie der Zielgruppe anpassen.

TOUCH
Video
Video

Reels, Shorts, TikToks, Webinare, Vodcast

TOUCH
Bild
Bild

Fotos, animierte GIFs

TOUCH
Grafik
Grafik

Infografik, Memes

TOUCH
Text
Text

Blogs, Posts, Listen

TOUCH
Audio
Audio

Podcast, Jingles

Welche Tools brauchen Sie?

Es gibt unzählig viele Werkzeuge, um heute Marketing zu machen.

Wie das bei uns läuft? STRAUSSMEDIA nutzt HubSpot als CRM und CMS, als Marketing-, Sales- und Support-Tool.

Social Media Tool Hubspot Logo

Monitoring

TOUCH
Software
Software Probleme können frühzeitig erkannt und behoben werden, bevor sie zu Ausfällen führen.
TOUCH
Analysen
Analysen Rohdaten werden genauer betrachtet, um verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen.
TOUCH
Trends
Trends Der Trend gibt an, welche Entwicklung und welche Richtung die Firma einschlägt.
TOUCH
Optimierung
Optimierung Anhand der gesammelten Daten können Prozesse gezielt optimiert werden.
TOUCH
Tracking
Tracking Mit dem Tracking lassen sich Bewegungen innerhalb von Social Media erfassen.
TOUCH
Alerting
Alerting Sie werden benachrichtigt, sobald es Handlungsbedarf gibt.

Dokumente die Ihnen das Leben erleichtern:

Mitarbeiter Guideline

Die Guidelines dienen als Leitfaden für Mitarbeiter, damit sie wissen, was erwartet wird und welche Regeln gelten, um das Risiko von negativen Auswirkungen auf das Unternehmen zu minimieren.

Redaktionsplan

Der Redaktionsplan verhilft Ihnen den Überblick zu behalten und setzt klare Strukturen in Ihrem Prozess.
Er fördert nicht nur die Regelmäßigkeit der Posts, sondern optimiert auch Ihr Zeitmanagement.

Grundsätzliche Festlegung: Was, wann auf welchen Kanälen, und mit welchem Tool.
Nein, NICHT mit Excel... Wir hätten da bessere Vorschläge.

Mediaplan

Mit einem Mediaplan können Sie gezielt die richtigen Plattformen auswählen, Inhalte planen und veröffentlichen, Budget und Ressourcen zuweisen und die Erfolgskennzahlen überwachen.

Redaktionsnetiquette

Die Netiquette dient als Regel für die Kommunikation im Internet. Eine Höflichkeitsregel, um den respektvollen und freundlichen Austausch untereinander zu gewährleisten. Wir können nur jedem Unternehmen empfehlen, solche Regeln im Vorfeld aufzustellen, damit Missverständnisse erst gar nicht entstehen. 

Betriebsrat

Eine Vereinbarung zwischen der Unternehmensleitung und dem Betriebsrat, die für die Beschäftigten des Betriebs gilt und die Nutzung der Internetzugänge regelt. Dabei werden die Regeln schriftlich festgehalten und von beiden Parteien unterzeichnet.
Anbei finden Sie eine Beispiel-PDF, wie eine Betriebsvereinbarung aussehen könnte.

User Kommentarregeln

Diese Regeln tragen dazu bei, dass die Social-Media-Kanäle Ihres Unternehmens ein sicherer und respektvoller Ort für die Benutzer bleiben. Sie können auch dazu beitragen, das Risiko von negativen Auswirkungen auf das Unternehmen durch unangemessene Kommentare zu minimieren.

 

Brauchen Sie dabei Unterstützung? Wir helfen gerne!

Beratung

Mit Schulungen, Seminaren und Workshops verhelfen wir Ihnen zu einem optimierten Social Media Konzept.

Dr. Stefan Strauss hält einen IHK Vortrag

IHK Lehrgänge

Bei den IHK Düsseldorf und Köln, oder InHouse bei Ihnen im Unternehmen: Stefan Strauss ist Dozent für den Zertifikatslehrgang Social Media Manager.
Farbliches Chaos im Workshop

Workshops und Seminare

Wir bieten Ihnen individuelle Schulungen für LinkedIn, Xing und YouTube an. 
Social Media Coaching für Führungskräfte

Social Media Coaching für Führungskräfte

Individuelle Trainings für das C-Level vom Geschäftsführer auf Augenhöhe.

Interesse? Wie könnte das für Sie aussehen?

Senden Sie uns über das Formular eine kurze Nachricht und wir melden uns bei Ihnen.